Humorvoll/Lustig
-
Ein Bandit zwischen Leben und Tod
[Rezension] Auch in Josephine Marks Graphic Novel „Murr” ist der Tod allgegenwärtig – allerdings auf ganz andere Weise als in der vorangegangenen Rezension. Diese Graphic Novel ist eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Westernparodie, die sich mit schwarzem Humor und emotionaler Tiefe mit der Sterblichkeit auseinandersetzt. Der Titelheld Murr, ein durch und durch unsympathischer Bandit, wird…
-
Der Wald ist in Gefahr
Zum Auftakt der #Klimawoche2025 habe ich Michael Mantels „Unterholz-Ninjas. Das Abenteuer beginnt” ausgewählt, das er auch selbst illustriert hat. Es ist der erste Band einer witzigen Kinderbuchreihe über die Bedeutung des Waldes. Die Botschaft seines Buches ist klar: Unsere Umwelt ist schützenswert und jede:r – und sei diese:r noch so klein – kann etwas dazu…
-
Eine Welt ohne Bücher – und eine geheime Mission
[Rezension] „Die magische Bibliothek der Buks – Das verrückte Orakel” von Nina George und Jens J. Kramer habe ich bereits in den Weihnachtsferien gelesen. Aber ich möchte euch das Buch nicht vorenthalten. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in der Bücher aus dem Alltag der Menschen verschwunden sind. Stattdessen beherrschen digitale Medien und Überwachungstechnologien…
-
Interaktives Nicht-Märchen
[Rezension] Heute möchte ich euch ein Nicht-Märchen vorstellen, das so ungewöhnlich ist, wie der Titel verspricht. In frechem und witzigem Tonfall erzählt Petra Piuk in „Josch, der Frosch(könig)” von Jessica, die als Tochter von Herrn König selbstverständlich eine Königstochter ist. Allerdings mag Jessica keine Märchen-Prinzessinnen. Viel lieber spielt sie Fußball. Diese Geschichte wäre jedoch kein…
-
Wundervolle Brieffreundschaft
[Rezension] Ein so wunderbares Buch wie „Viele Grüße, deine Giraffe” darf unter den Buchvorstellungen dieses Adventkalenders natürlich nicht fehlen! Handlung, Text und Zeichnungen sind so warmherzig, dass es eine große Freude ist, in diese Geschichte einzutauchen. Worum geht es? Giraffe ist langweilig. Hätte sie doch nur einen Freund! Sie fragt sich, wie es wohl jenseits…
-
Fröhliche Gespenstersuche
[Rezension] Dieses Buch beGEISTERt und ist überhaupt nicht so düster, wie es von außen den Eindruck macht! Worum geht es? Ein kleines Mädchen hat noch nie ein Gespenst gesehen. Deshalb sucht es danach. In allen Zimmern, an allen Orten. Doch vergeblich! Nirgends findet es eines – im Gegensatz zu uns Lesenden. Wenn wir die transparenten…
-
Wenn der Tod sich langweilt
[Rezension] Noch nie war der Tod so liebenswürdig! Trotz schwarzer Kutte und Totenschädel wirkt er mit seinen großen Kulleraugen und einem Strichmund, der sich kaum merklich hebt und senkt, beinahe menschlich. Lukas sieht den Tod das erste Mal, als er beim Klettern in der alten Klosterruine von einer Mauer fällt. Lukas: „Bin ich … tot?”Tod:…
-
Von Liebe und Hoffnung
[Rezension] „Meine Mutter starb diesen Sommer.” Mit diesem furiosen Satz beginnt (und endet) Elena Fischers Debüt „Paradise Garden”, das mir noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis geblieben ist. Elena Fischers Sprache ist bildgewaltig, ihre Charaktere sind unvergesslich. Worum geht es? Die 14-jährige Billie und ihre Mutter leben in einer Hochhaussiedlung. Oft reicht das Geld…
-
Eine büchernärrische Familie
[Rezension] Die Broncos sind vernarrt in Bücher, denn sie lieben es, in andere Welten einzutauchen. Deshalb müssen die Bücher auch überall mit hin – und leiden gewaltig. Aber die Familie ist erfinderisch und bastelt kurzerhand eine Bücherwaschmaschine. Doch als die Bücher aus der Maschine kamen, blitzsauber und makellos, gab es für die Familie Bronco ein…
-
Auf der Suche nach Glück
[Rezension] Maia ist 16 Jahre und lebt mit ihrer Mutter und zwei jüngeren Schwestern in einer Zwei-Zimmer-Wohnung. In „Papierklavier” erzählt sie in Tagebuchform von ihrem Leben. Von Oma Sieglindes Tod. Von ihren beiden Freundinnen. Von der Schule. Von ihrer Arbeit im Saftladen. Und vom Papierklavier. Heidi hat mehrere Blätter zusammengeklebt und weiße und schwarze Tasten…