Digitales Bücherregal mit einer Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern von 1950 bis heute

Krümel liebt Bücher

Ein Blog zur Kinder- und Jugendliteratur



Über mich

Porträt von Heinke Ubben. Sie trägt eine Brille, hat graue Haare und blickt freundlich lächelnd in die Kamera.

Hallo, ich bin Heinke!

Wer bist du?

Ich bin …

  • ein echtes Nordlicht,
  • Spezialistin und Kritikerin für Kinder- und Jugendliteratur,
  • erfahrene Redakteurin, Lektorin, Autorin, Rezensentin, Lehrerin.

Warum bloggst du über Kinder- und Jugendliteratur?

Seit ich denken kann, liebe ich Geschichten und Bücher! Als Kind war ich Stammgast in der Stadt- und Schulbibliothek und habe kistenweise Kinder- und Jugendbücher ausgeliehen. Diese Liebe hat mich nie mehr losgelassen: Auch während meines Studiums habe ich Seminare zur Kinder- und Jugendliteratur belegt. Später habe ich den Fern- und Aufbaukurs der STUBE, der Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur in Wien, besucht und danach Rezensionen, Skripte und Fachartikel für die STUBE und das Fachmagazin 1001Buch geschrieben. Irgendwann habe ich dann beschlossen, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen und diesen Blog ins Leben zu rufen.

Wie sieht dein beruflicher Werdegang aus?

Ich habe in Hamburg studiert, danach mehrere Jahre als Redakteurin für Geschichte und Politik beim Cornelsen Verlag in Berlin gearbeitet und weitere Jahre als Lehrerin an verschiedenen Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in Norddeutschland unterrichtet. Daneben war ich freiberuflich als Autorin und Lektorin für Verlage und Institutionen tätig. Seit einiger Zeit arbeite ich nun selbstständig als Autorin und Bloggerin.

Wie kam es zu dem Namen „Krümel liebt Bücher“?

Durch Zufall.

Vor ein paar Jahren habe ich mir einen Instagram-Account zugelegt und mir auf die Schnelle einen Namen gebastelt, über den ich mir wenig Gedanken gemacht habe. Damals hatte ich noch nicht vor, meinen Instagram-Kanal öffentlich zu machen oder Inhalte zu erstellen.

Also nahm ich etwas, das ich liebe: Bücher. Und meine beiden Lieblingscharaktere: das Krümelmonster aus der Sesamstraße und Krümel aus den Brüdern Löwenherz. Fertig war der Name, der in der folgenden Zeit für Aufmerksamkeit und viel positives Feedback sorgte.

Deshalb habe ich mich entschieden, den Namen für meinen Blog beizubehalten.

Was liest du am liebsten?

Grundsätzlich mag ich Abwechslung und lese alles Mögliche – sowohl was das Alter als auch das Genre angeht.

Am häufigsten greife ich zu Fantasybüchern, vor allem wenn sie neben Spannung und guten Charakteren auch schlüssige Motive haben und sich mit aktuellen Themen beschäftigen.

Wenn ich spontan einige phantastische Titel nennen soll, fallen mir Klassiker wie „Krabat“ von Otfried Preußler oder „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende ein. Aber auch neuere Titel wie „Scythe“ von Neal Shusterman, die Luna-Chroniken von Marissa Meyer, die Tintenwelt von Cornelia Funke oder „Podkin Einohr“ von Kieran Larwood. Und schon nagt das Unbehagen an mir, denn natürlich ist diese Liste unvollständig! Man denke nur an „Panem“ von Suzanne Collins oder „Harry Potter“ von Joanne K. Rowling! Natürlich dürfen diese Bücher nicht fehlen, genauso wenig wie „Bartimäus“ von Jonathan Stroud und …

Oh nein!

Unmöglich kann ich alles aufzählen, was mich in diesem Genre begeistert, denn das sprengt definitiv den Rahmen.

Und dann sind da ja auch noch die ganzen Bücher aus den anderen Genres. Die Krimis von Karen McManus, gesellschaftskritische Romane wie „After the fire“ von Will Hill oder die Trilogie um Madina von Julya Rabinowich, leichte Sommerlektüre wie „Sommerby“ von Kirsten Boie oder Roadmovies wie „Nach vorn, nach Süden“ von Sarah Jäger oder „Busfahrt mit Kuhn“ von Tamara Bach. Aber auch hier: Es fehlt so viel!

Zum Glück gibt es jetzt diesen Blog, der mit all den Büchern, die ich hier vorstelle, wachsen wird.

Woher bekommst du die Bücher für deine Rezensionen?

Die meisten Bücher, die ich in diesem Blog rezensiere, kaufe ich mir. Alle anderen leihe ich mir in der örtlichen Stadtbibliothek.

Wenn du mehr über mich und diesen Blog wissen möchtest, dann siehe hier.