Digitales Bücherregal mit einer Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern von 1950 bis heute

Krümel liebt Bücher

Ein Blog zur Kinder- und Jugendliteratur



Cover des Kinderbuchs "Leander Linnenswunderladen" von Lena Hach

Zauberhafte Weihnachtszeit

Leander Linnen, ein „stattlicher Mann mit Kugelbauch, struppigen weißen Haaren und Rauschebart” (S. 7) führt einen kleinen Laden, unscheinbar gelegen zwischen dem Waschsalon links und dem Reisebüro rechts. Was er dort verkauft, willst du wissen?

„Ich habe gehört, bei Ihnen gibt es alles!”
„Oh, wirklich, alles”, wiederholt Leander Linnen und errötet leicht. „Alles ist aber … viel.”
(S. 22)

„Was … äh … ich meine, was verkaufen Sie hier eigentlich?”
Leander Linnen (…) zuckt mit den Schultern.
„Manche nennen es Trödel. Andere Antiquitäten. Ich selbst spreche gern von Kuriositäten.”
(S. 87)

Und was das für Kuriositäten sind!

Hast du schon einmal nach NICHTS gesucht, und es dann auch noch gefunden?

Oder nach einem Spiegel, der dir zeigt, wer du auch sein könntest?

Oder nach einer Pudelmütze, die du aufsetzt – und plötzlich schneit es?

Leander Linnen staunt selbst über all die Dinge, die seine Kund:innen bei ihm entdecken.

Aber selbst wenn du gar nichts suchst und einfach so in Leander Linnens Wunderladen hineinstolperst, wirst du etwas finden, das dich glücklicher macht. Versprochen!

Was mir an diesem Buch gefällt

Lena Hach erzählt voller Wärme und so lebendig, dass es eine Freude ist, in Leander Linnens Wunderladen einzutauchen.

Friederike Ablangs Illustrationen erzählen den Text weiter und machen ihn diverser.

Leander Linnen ist ein großartiger Charakter. Er gibt seinen Kund:innen so viel Raum, dass sie bei ihm finden, was sie glücklich macht.

Am Ende gibt es auch für Leander eine riesengroße Überraschung, die ganz und gar dem Geist von Weihnachten entspricht.

Ein bezauberndes Buch

  • Für die ganze Familie
  • Für alle, die den Zauber von Weihnachten lieben
  • Zum Vorlesen ab 5 Jahren
  • Zum Selberlesen ab 8 Jahren
  • Perfekt geeignet zum Vorlesen vor Gruppen, z.B. vor Grundschulklassen.

(Heinke Ubben, 1.12.2024)

Vorgestellt wurde:
Leander Linnens Wunderladen
Lena Hach
Illustration: Friederike Ablang
Mixtvision: München 2023
ISBN: 978-3-95854-192-4

Diesen Beitrag teilen bei …

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert