Ein Blog zur Kinder- und Jugendliteratur
[Rezension] „Impossible Creatures. Das Geheimnis der unglaublichen Wesen“ von Katherine Rundell ist mein bisheriges Jahres-Highlight! Dieser Roman ist der Beweis, dass Fantasy noch immer überraschen kann. Während andere Autor:innen bekannte Muster wiederholen, erschafft Rundell eine Welt, die gleichzeitig vertraut und völlig neu wirkt. Mir ist, als hätte sie alle Märchen, Mythen und Sagen der Welt […]
[Rezension] Überleben – aber um welchen Preis? Als langjährige Panem-Fans haben wir sehnsüchtig auf die Rückkehr der dystopischen Welt von Suzanne Collins gewartet. Mit „Der Tag bricht an” hat sie nun das zweite Prequel der Katniss-Trilogie vorgelegt. Diesmal steht mit Haymitch Abernathy eine der tragischsten Figuren des Panem-Universums im Mittelpunkt. Suzanne Collins erzählt uns, wie […]
[Rezension] Habt ihr schon von „Jo & Jomoto – Das Portal nach Kinko” von Frauke Scheunemann gehört? Schon als ich das geniale Cover mit dem zweigeteilten Gesicht sah und den Teaser las: „Was tun, wenn dein Manga-Held plötzlich klitschnass in deinem Kleiderschrank sitzt?” (Buchrückseite, U4-Text) wusste ich: Das muss ich lesen! Und ich wurde nicht […]
[Rezension] Sabine Bohlmann ist bekannt für ihre fantasie- und humorvollen Kinderbücher. Ich liebe „Frau Honig”, eine moderne Mary Poppins, aber heute möchte ich euch „Willkommen bei den Grauses” vorstellen, ein witziges Kinderbuch mit Tiefgang. Die Geschichte beginnt geheimnisvoll: Familie Grause zieht in das schiefe Haus Nummer 13. Die Nachbarstochter Ottilie begegnet den „Neuen” mit Neugier […]
[Rezension] Das vielfach ausgezeichnete Buch „Kollektorgang” von David Blum (Beltz & Gelberg 2023) lag schon lange auf meinem Lesestapel. Die Geschichte hat mich tief berührt. Auf nur 128 Seiten zeichnet David Blum eine Welt voller (rechter) Gewalt und Sehnsüchte in einer ostdeutschen Plattenbausiedlung der Nachwendezeit. Sprachlich fand ich das Buch fantastisch. Zentral ist der titelgebende […]
[Rezension] „Birds of Paris – Das magische Pendel“ von Kathrin Tordasi hat mir unglaublich gut gefallen. Darin erzählt Kathrin Tordasi eine tolle Geschichte von Freundschaft, Zusammenhalt und der Kraft der Magie. Schauplatz sind die geheimnisvollen Straßen von Paris, wo hinter jeder Ecke Magie und Abenteuer lauern. Im Mittelpunkt steht Léa, ein Mädchen, das bisher ständig […]
[Rezension] Auch in Josephine Marks Graphic Novel „Murr” ist der Tod allgegenwärtig – allerdings auf ganz andere Weise als in der vorangegangenen Rezension. Diese Graphic Novel ist eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Westernparodie, die sich mit schwarzem Humor und emotionaler Tiefe mit der Sterblichkeit auseinandersetzt. Der Titelheld Murr, ein durch und durch unsympathischer Bandit, wird […]
[Rezension] Tod und Schatten sind faszinierende Motive in der Literatur. Deshalb war ich sehr neugierig auf „Belladonna – Die Berührung des Todes” von Adalyn Grace. Das Buch ist der Auftakt zu einer Romantasy-Trilogie, die eine düstere und geheimnisvolle Welt voller Todessymbolik erschafft. Im Mittelpunkt steht die junge Signa Farrow, deren Verbindung zum Tod Fluch und […]
[Artikel] Heute möchte ich euch von einer tollen Veranstaltung in der Stadtbücherei Schwarzenbek berichten. Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus” las Dayan Kodua in der letzten Woche aus zwei Büchern des von ihr gegründeten Gratitude Verlags. Das erste war „Wenn meine Haare sprechen könnten”, geschrieben von ihr selbst. Das zweite war „Es ist doch […]
[Rezension] Was für ein Buch! Unterhaltsam, kurzweilig und feministisch! Laura Woods hat in „Agency for Scandal” Feminismus in ein historisches Setting gepackt und Spannung, Romantik und Gesellschaftskritik mit beeindruckender Leichtigkeit verbunden. Die Geschichte spielt im viktorianischen London des Jahres 1897 und erzählt von Izzy (Isobel Stanhope), die sich in einer männerdominierten Gesellschaft behaupten muss und […]