Lesefutter
-
„Liga Lexis. Nachtschwarze Worte“ von Mo Enders
[Rezension] Hast du schon einmal davon geträumt, durch die Welt deines Lieblingsbuchs zu wandern? In „Liga Lexis – Nachtschwarze Worte” von Mo Enders ist das möglich! Das Buch ist der großartige Auftakt einer Fantasy-Trilogie voller Abenteuer, Geheimnisse und überraschender Wendungen. Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Annie, deren Leben sich schlagartig ändert, als sie erfährt, dass…
-
„Der beste Beweis bist du selbst“ von Jesmeen Kaur Deo
[Rezension] In dem beeindruckend erzählten Debüt „Der beste Beweis bist du selbst” von Jesmeen Kaur Deo geht es um ein in der Jugendliteratur bisher wenig beachtetes Thema: Körperbehaarung. TJ ist im Abschlussjahrgang an der Highschool und eine beliebte Schülerin. Sie spielt erfolgreich Fußball und engagiert sich im Debattierclub der Schule. Außerdem ist sie attraktiv. Als…
-
Folgenreiche Notlüge(n)
[Rezension] In „Irgendwo ist immer Süden” von Marianne Kaurin geht es um die 11-jährige Ina. Sie möchte unbedingt dazugehören. Einmal in den Süden fahren, so wie alle anderen in ihrer Klasse – das wäre was! Doch daran ist nicht zu denken, denn ihre alleinziehende Mutter ist arbeitslos und leidet außerdem unter Depressionen. Ina schämt sich…
-
Überlebende einer Sekte
[Rezension] „After the fire” gehört zu den eindringlichsten Romanen, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Darin geht es um die 17-jährige Moonbeam, die in einer Sekte aufgewachsen ist. Kürzlich hat ein Großaufgebot des FBI das abgeschottete Gelände der Sekte gestürmt und ein Inferno ausgelöst. Nun befinden sich Moonbeam und die anderen überlebenden Kinder…
-
Wundervolle Brieffreundschaft
[Rezension] Ein so wunderbares Buch wie „Viele Grüße, deine Giraffe” darf unter den Buchvorstellungen dieses Adventkalenders natürlich nicht fehlen! Handlung, Text und Zeichnungen sind so warmherzig, dass es eine große Freude ist, in diese Geschichte einzutauchen. Worum geht es? Giraffe ist langweilig. Hätte sie doch nur einen Freund! Sie fragt sich, wie es wohl jenseits…
-
Cinderella hyper-modern
[Rezension] Mögt Ihr Märchen-Adaptionen? Dann kennt Ihr vielleicht die Luna-Chroniken von Marissa Meyer, einen der Dauerbrenner der letzten Jahre. „Wie Monde so silbern” ist der 1. Teil der großartigen Luna-Tetralogie. In diesem Band nimmt die Autorin das Märchen von Cinderella zum Ausgangs-punkt, um daraus eine ganz eigene Welt und Story zu kreieren. Worum geht es?…
-
Wenn der Tod sich langweilt
[Rezension] Noch nie war der Tod so liebenswürdig! Trotz schwarzer Kutte und Totenschädel wirkt er mit seinen großen Kulleraugen und einem Strichmund, der sich kaum merklich hebt und senkt, beinahe menschlich. Lukas sieht den Tod das erste Mal, als er beim Klettern in der alten Klosterruine von einer Mauer fällt. Lukas: „Bin ich … tot?”Tod:…
-
Ein Zuhause für Mona Maus
[Rezension] Zitternd und verängstigt stapft eine Maus durch den Sturm. Der Regen hat ihr Zuhause überspült. Jetzt sucht sie eine Zuflucht. Welch ein Unglück, als sie auch noch in den Fluß stürzt! Doch als sie an Land klettert, steht sie vor einem Baum mit einer Krone voller goldener Blätter. In seinen Stamm ist ein Herz…
-
Von Liebe und Hoffnung
[Rezension] „Meine Mutter starb diesen Sommer.” Mit diesem furiosen Satz beginnt (und endet) Elena Fischers Debüt „Paradise Garden”, das mir noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis geblieben ist. Elena Fischers Sprache ist bildgewaltig, ihre Charaktere sind unvergesslich. Worum geht es? Die 14-jährige Billie und ihre Mutter leben in einer Hochhaussiedlung. Oft reicht das Geld…