Digitales Bücherregal mit einer Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern von 1950 bis heute

Krümel liebt Bücher

Ein Blog zur Kinder- und Jugendliteratur



Cober des Jugendbuchs "Schön wie der Acht" von Nikola Huppertz

Malte liebt Mathe

Der 13-jährige Malte liebt die Acht. Sie hat nicht diese Schnörkel wie andere Zahlen. Die Acht ist symmetrisch und bedeutet Unendlichkeit, wenn man sie auf die Seite dreht. Sowieso findet er Zahlen toll. Mit ihnen lässt sich alles messen, ordnen, logisch erklären. Mit Gedichten dagegen kann er nichts anfangen.

Zu dumm, dass Josefine Gedichte liebt und in Mathe eine Niete ist. Außerdem ist sie bockig und hört laute Musik. Das mag Malte noch weniger.
Josefine ist seine 16-jährige Stiefschwester, die er bisher nicht kannte, die Tochter seines Vaters.

Seine Eltern haben ihn nicht gefragt, ob sie bei ihnen zu Hause einziehen darf. Aber Josefines Mutter hat Krebs – und da geht es wohl nicht anders.
Mit Josefine zu Hause gerät Maltes Leben gehörig durcheinander.

Dann taucht auch noch Lale, eine Schülerin der IGS, im Matheclub auf. Lale ist „schön wie die Acht”. Das verwirrt Malte, vor allem weil sie seine ärgste Konkurrentin im Wettstreit bei der Mathe-Olympiade ist. Warum kann er sie nicht einfach ignorieren?

Schließlich wird Malte alles zu viel. Er beschließt die Mathe-AG zu schmeißen und auch nicht an der Landesrunde der Mathe-Olympiade zu teilzunehmen.

Aber dann hilft ihm Josefine …

Als Malte schließlich auf Lale zugeht, stellt er fest, dass Lale Zahlen genauso liebt wie er selbst. Doch für Lale haben die Zahlen eine andere Bedeutung:

Lales Lieblingszahl ist die 11. Weshalb, begründet sie so:

„Die Elf, das sind zwei Leute. Einer stolpert ein bisschen unsicher hinter dem anderen her. Da bleibt der Vordere stehen, dreht sich zu dem Hinteren um und streckt ihm seine Hände entgegen. Und sie werden ein M (wie miteinander).”

(S. 128)

Leseempfehlung

Wer nach einer eher ruhig erzählten und unterhaltsamen Geschichte mit poetischen, metaphorischen Passagen sucht, liegt mit „Schön wie die Acht” richtig.

Malte ist ein ungewöhnlicher Charakter, der an der neuen Beziehung zu seiner ungleichen Stiefschwester wächst und die Beziehungen zu seinen Eltern hinterfragt.

Gut zu wissen: Es braucht ein wenig Geduld für dieses Buch, da die Autorin viele Themen wie Mathematik, Freundschaft, Liebe, Lyrik und Patchworkfamilie anspricht, die erst einmal entwickelt und anschließend zusammengeführt werden müssen.

(Heinke Ubben, 14.12.2024)

Vorgestellt wurde:
Schön wie die Acht
Nikola Huppertz
Illustration: Barbara Jung
Gulliver bei Beltz & Gelberg
Weinheim 2024
ISBN: 978-3-407-81347-3

Diesen Beitrag teilen bei …

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert