Digitales Bücherregal mit einer Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern von 1950 bis heute

Krümel liebt Bücher

Ein Blog zur Kinder- und Jugendliteratur



Krankheit

  • Abdriften

    Abdriften



    [Rezension] „Kompass ohne Norden” ist kein leichtes Buch, aber eines von denen, die mich nachhaltig beeindruckt haben. Neal Shusterman schildert darin aus der Sicht des 15-jährigen Ich-Erzählers Caden, wie dieser in eine schizophrene Episode abrutscht. Das ist überaus beeindruckend! Shusterman ist ein toller Schriftsteller. Außerdem kennt er sich mit schizo-affektiven Störungen aus, weil sein Sohn…

    weiterlesen ->

  • Im Wettrennen mit dem Schicksal

    Im Wettrennen mit dem Schicksal

    [Rezension] „Haifischzähne” von Anna Woltz (Übersetzung: Andrea Kluitmann) ist eines der Bücher, die in Erinnerung bleiben. Ich habe das Buch, das 2020 im Carlsen Verlag erschienen ist, bereits kurz nach seinem Erscheinen gelesen, doch die Ideen und Details der Geschichte habe ich noch heute bildlich vor Augen. Das kann ich nicht von vielen Büchern behaupten!…

    weiterlesen ->

  • Frag nicht. Wolfskodex.

    Frag nicht. Wolfskodex.

    [Rezension] „Trip mit Tropf” von Josephine Mark ist ein rasanter Roadtrip und eine wunderbare Freundschaftsgeschichte voller Humor und Wärme – und außerdem ein gewitztes Spiel mit unterschiedlichen Topoi aus Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte. In ihrer Graphic Novel erzählt Josephine Mark von der Flucht von Kaninchen und Wolf vor dem bösen Jäger. Das ist so klug…

    weiterlesen ->