Digitales Bücherregal mit einer Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern von 1950 bis heute

Krümel liebt Bücher

Ein Blog zur Kinder- und Jugendliteratur



Cover des Kinderbuchs "Willkommen bei den Grauses – Freunde finden für Anfänger" (Band 2) von Sabine Bohlmann (mit bibliografischen Angaben)

„Willkommen bei den Grauses. Freunde finden für Anfänger” (Band 2) von Sabine Bohlmann

Was passiert, wenn man Hörner auf dem Kopf hat, spitze Eckzähne besitzt oder sogar unsichtbar ist, aber trotzdem (oder gerade deswegen!) dringend Freunde braucht? Bei den Grauses heißt die Lösung: Planvolles Chaos!

Auch im zweiten Band „Willkommen bei den Grauses. Freunde finden für Anfänger” entführt uns Sabine Bohlmann in die Sackgasse Nummer 13, wo schräger Humor zum Alltag gehört.

„Willkommen bei den Grauses. Freunde finden für Anfänger” ist ein lustiges Kinderbuch mit Herz über das Anderssein!

Inhaltsverzeichnis

Worum geht es?

Welch ein Schreck, als Familie Grause einen Brief vom „Institut für andersartige Wesen” erhält! Darin steht nämlich eine neue Anordnung: Innerhalb von 13 Tagen muss jede:r von ihnen einen Freund oder eine Freundin finden.

Das gestaltet sich jedoch gar nicht so einfach, denn Jungs mit Hörnern, Mädchen mit spitzen Zähnen, Geistermädchen und Elfen-Väter in Tutu-Röcken haben es im Alltag nicht leicht.

Glücklicherweise gibt es auch dieses Mal wieder Ottilie Schmidt, das Nachbarskind und ihre beste Freundin. Bewaffnet mit Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen hilft sie der Familie durch die Tücken des Sozialkontakts.

Vielleicht nützt es ja, dass die Grauses die Krähe bestechen, die sie im Namen des „Instituts für andersartige Wesen” vom Dach aus beobachtet. Aber wer weiß!?

Das Beste ist …

Sabine Bohlmanns Humor funktioniert auf mehreren Ebenen. Kleine Leser:innen dürfen über Missgeschicke kichern, Erwachsene genießen subtile Seitenhiebe auf bürokratische Vorgaben (Institut für andersartige Wesen, wir bedanken uns!). Die Sprache quirlt, die Figuren tapsen von einer liebenswert-verrückten Szene zur nächsten und am Ende sind nicht nur die Grauses um Freundschaften reicher.

Auch Daniel Steudtner fängt den schrägen Charme in seinen liebevollen Zeichnungen ein: detailverliebt, verspielt und immer mit einem Augenzwinkern.

Wer also schon immer skurrile Freundschaftstipps wollte, oder einfach nur wissen will, wie viele graue Punkte ein andersartiges Wesen bekommen kann, bevor die grauen Männer vom Institut angerückt kommen: Ran an dieses Buch!

Wem empfehle ich dieses Buch?

  • Allen, die gern lachen und Nachbarn mit Hörnern nicht nur an Karneval akzeptieren möchten.
  • Allen mit Fantasie.
  • Allen Kinder ab 8 Jahren, die großen Lesespaß suchen.
  • Allen Eltern, die beim Vorlesen lachen möchten.
  • Allen Lehrer:innen, die mit ihren Schüler:innen Humorvolles lesen möchten.

Du willst gleich weiterlesen?

(Heinke Ubben, 22.7.2025)

Bibliografie

Titel: Willkommen bei den Grauses – Freunde finden für Anfänger
Autorin: Sabine Bohlmann
Illustration: Daniel Steudtner
Verlag: Planet! (Thienemann-Esslinger): Stuttgart 2025.
ISBN: 978-3-522-50840-7

Diesen Beitrag teilen bei …

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert