ab 10 Jahren
-
Malte liebt Mathe
[Rezension] Der 13-jährige Malte liebt die Acht. Sie hat nicht diese Schnörkel wie andere Zahlen. Die Acht ist symmetrisch und bedeutet Unendlichkeit, wenn man sie auf die Seite dreht. Sowieso findet er Zahlen toll. Mit ihnen lässt sich alles messen, ordnen, logisch erklären. Mit Gedichten dagegen kann er nichts anfangen. Zu dumm, dass Josefine Gedichte…
-
Kaninchen-Legenden. Ein Fantasy-Epos
[Rezension] In einer verschneiten Winternacht stapft ein alter Barde, ein wandernder Geschichten-Erzähler, durch die Kälte. Er ist ein Kaninchen und auf dem Weg zum Dornhag-Bau. Als er dort ankommt, wird er von einer Schar von Kaninchenkindern bedrängt. Mit weit aufgerissenen Augen lauschen sie seiner Geschichte: „Ja, es waren wahrhaft finstere Zeiten für die ganze Kaninchenheit.Es…
-
Rebellin mit Wölfen
[Rezension] „Feo und die Wölfe”, als Taschenbuch 2020 bei Carlsen erschienen, ist eine berührende Abenteuergeschichte aus der Feder der international erfolgreichen Autorin Katherine Rundell (Übersetzung: Henning Ahrens). Im Mittelpunkt steht die 12-jährige Feo, die mit ihrer Mutter zur Zeit der Russischen Revolution 1917 allein im Wald lebt. Eines Tages verschleppt der boshafte General Rakow Feos…
-
Unsere Stadt hat eine Hexe!
[Rezension] Wer eine irre Geschichte sucht, die mit schnellem Strich gezeichnet ist, sollte „Snapdragon” von Kat Leyh (Übersetzung: Matthias Wieland) aus dem Verlag Reproduktion (2023) lesen. Die Graphic Novel besticht durch ein rasantes Tempo, das nicht zuletzt durch die farbigen und dynamischen Illustrationen und Panelübergänge erzeugt wird. Die Geschichte selbst muss im magischen Realismus –…
-
Im Wettrennen mit dem Schicksal
[Rezension] „Haifischzähne” von Anna Woltz (Übersetzung: Andrea Kluitmann) ist eines der Bücher, die in Erinnerung bleiben. Ich habe das Buch, das 2020 im Carlsen Verlag erschienen ist, bereits kurz nach seinem Erscheinen gelesen, doch die Ideen und Details der Geschichte habe ich noch heute bildlich vor Augen. Das kann ich nicht von vielen Büchern behaupten!…
-
Ich bin ein Junge! (Mit einer Vulva)
[Rezension] „Best Bro Ever!” von Jenny Jägerfeld (Übersetzung: Susanne Dahmann) ist eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Das Buch ist 2023 bei Urachhaus erschienen und steht auf der Auswahlliste zum Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis 2024. Es ist eine großartige Geschichte, die von einer Freundschaft zwischen einem trans und einem cis…
-
Ohne Schatten, ohne Seele – Oder: Make Auroria great again!
[Rezension] Es gibt nur wenige Kinderbücher, die gruselig und zugleich politisch sind: die Schatten-Trilogie des finnischen Autors Timo Parvela, übersetzt von Stefan Moster, gehört dazu. Timo Parvela, bekannt durch seine Ella-Bücher, geht es in der Schatten-Trilogie (Band 1: Der Pakt/ Band 2: Das Portal/ Band 3: Die Macht des Lichts) um sehr viel mehr als…
-
Sternefunkelnde Komplettvermissung
[Rezension] „Himmelwärts” von Karen Köhler ist eine literarische Perle, der durch die Illustrationen von Bea Davies ein ganz besonderer Glanz verliehen wird. Autorin und Illustratorin verbinden gekonnt Schweres mit Leichtem, Irdisches mit Kosmischem, Alltägliches mit Ungewöhnlichem – und das alles begrenzt auf einen Handlungsrahmen, der nur wenige Stunden umfasst und fast ausschließlich im häuslichen Garten…
-
Rettungsmission der besonderen Art
[Rezension] Warmherzig und lebendig erzählt Anna Maria Praßler in ihrem realistischen Kinderroman „Rettet Omas Boa! Mein Zirkus, das Dorf und ich” von Princess, die im Zirkus aufgewachsen ist und nun auf dem Dorf leben muss. Von heute auf morgen haben sie und ihre Mutter den Zirkus verlassen und sind zu Dem-Andi, einem Freund ihrer Mutter,…
-
Willkommen in Flohall!
[Rezension] „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie” von Theresa Bell spielt in einer magischen und atmosphärisch dichten Welt voller Bücher und Tinte. Elf Verlage hatten verschiedenen Berichten zufolge auf dieses Debüt geboten. Immer wieder las ich von einer neuen Tintenwelt, ja sogar von einem neuen Harry Potter war die Rede. Das machte mich natürlich neugierig.…