Digitales Bücherregal mit einer Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern von 1950 bis heute

Krümel liebt Bücher

Ein Blog zur Kinder- und Jugendliteratur



Trauer

  • Morris im Schneesturm

    Morris im Schneesturm



    [Rezension] Bevor sich der Winter kalendarisch verabschiedet, möchte ich euch ein ganz besonderes Buch vorstellen: „Morris. Der Junge, der den Hund sucht” von Bart Moeyaert (Hanser 2024). Wie viele von euch vermutlich wissen, zählt der Belgier Bart Moeyaert zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchautor:innen unserer Zeit. 2019 wurde er mit dem Astrid Lindgren Memorial Award…

    weiterlesen ->

  • Buntes Wissen über den Tod

    Buntes Wissen über den Tod



    [Rezension] Ein Buch über den Tod? Ja, und was für eins!„Radieschenvon unten. Das bunte Buch über den Tod für neugierige Kinder” von Anke Kuhl und Katharina von der Gathen ist ein Buch zum Staunen, zum Schmunzeln, zum Nachdenken, zum Lernen und zum Weiterdenken. Zum Weinen – eher nicht! Ist Sterben schlimm? Kann es auch schön…

    weiterlesen ->

  • Protest oder Schweigen?

    Protest oder Schweigen?

    [Rezension] Ich bin ein wenig überrascht, wie wenig Aufmerksamkeit der komplexe und hochaktuelle Roman „Und zwischen uns ein Ozean aus Schweigen” von Joanna Ho in den Besprechungen der deutschen Kinder- und Jugendliteraturszene bisher auf sich zieht. In Amerika wurde er mit vielen Preisen bedacht, u.a. wurde er mit dem „Asian/Pacific American Award for Literature Young…

    weiterlesen ->

  • Sternefunkelnde Komplettvermissung

    Sternefunkelnde Komplettvermissung

    [Rezension] „Himmelwärts” von Karen Köhler ist eine literarische Perle, der durch die Illustrationen von Bea Davies ein ganz besonderer Glanz verliehen wird. Autorin und Illustratorin verbinden gekonnt Schweres mit Leichtem, Irdisches mit Kosmischem, Alltägliches mit Ungewöhnlichem – und das alles begrenzt auf einen Handlungsrahmen, der nur wenige Stunden umfasst und fast ausschließlich im häuslichen Garten…

    weiterlesen ->