Humorvoll/Lustig
-
Lesen ist …
[Rezension] „Lesen ist doof” ist ein kleines Büchlein mit zwanzig Sätzen übers Lesen auf der einen Seite und einer zugehörigen Illustration von namhaften Künstler:innen auf der anderen Seite, zusammengestellt von Silke Schlichtmann und Nils Freytag. Da heißt es zum Beispiel: „Lesen ist doof, weil der Anfang immer so schwierig ist.” (S. 4) Ja, der Sprung…
-
Faking Fake-Dating
[Rezension] In „Popcorn süß-salzig” erzählt Lena Hach von der feministisch orientierten Ruby, die sich vehement dagegen wehrt, Teil einer Liebesgeschichte zu werden, und mit allerlei Tricks versucht, die Genre-Regeln zu unterlaufen. Das ist nicht nur pfiffig gemacht, sondern auch ein kluges Spiel mit den literarischen Tropes, den Mustern und Regeln, dieses Genres. Ruby hält es…
-
Frag nicht. Wolfskodex.
[Rezension] „Trip mit Tropf” von Josephine Mark ist ein rasanter Roadtrip und eine wunderbare Freundschaftsgeschichte voller Humor und Wärme – und außerdem ein gewitztes Spiel mit unterschiedlichen Topoi aus Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte. In ihrer Graphic Novel erzählt Josephine Mark von der Flucht von Kaninchen und Wolf vor dem bösen Jäger. Das ist so klug…